Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Birnbach hat sich rausgeputzt

Frühjahrsputz in Birnbach: Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. Mit viel „junger“ Unterstützung und bei angenehmen Witterungsbedingungen ging es diesmal bei der alljährlichen Frühjahrsreinigung in Birnbach mit vielen Mitmachern und Gerätschaften zur Sache.

Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. (Foto: Petra Stroh)

Birnbach. Mit viel „junger“ Unterstützung und bei angenehmen Witterungsbedingungen ging es diesmal bei der alljährlichen Frühjahrsreinigung in Birnbach mit vielen Mitmachern und Gerätschaften zur Sache. Gemeinderat, die Dorf-Vereine und Jagdpächter Stefan Bahns – letzterer stiftete auch die Verköstigung – hatten gemeinsam zur Putzaktion aufgerufen.

Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. Mancher Winterschmutz wurde entfernt und Etliches an „Wohlstandsmüll“ gesammelt, der Container im Friedhofsweg füllte sich stetig. Dank des Einsatzes von „Fuhrwerkern“ konnten auch Abfallsäcke und Sperriges problemlos und zügig zusammengetragen werden.



Im Anschluss trafen sich die Helferinnen und Helfer am Dorftreff am Sportplatz, wurden mit Getränken und Imbiss belohnt und genossen Gemeinschaft und Austausch nach getaner Arbeit bei wärmendem Sonnenschein. Für die jungen Akteure gab es zudem Süßigkeiten und einen Gutschein für einmal „Hausaufgabenfrei“. Letzteres hätten sich auch die Erwachsenen gewünscht, aber für die meisten ging dann doch der Dorfputz in Frühlingsarbeiten in heimischen Gefilden weiter. (PES)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Frontalzusammenstoß in Flammersfeld: Mehrere Verletzte

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Weitere Artikel


Sonnenjahr 2018 sorgt für gute Zahlen bei der Maxwäll eG

Vorstand und Aufsichtsrat der Maxwäll eG sind zufrieden: Nach einem rekordverdächtigen Solarjahr 2018 ...

Der Umwelt zuliebe: Müllsammelaktion in Pracht

Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. ...

Wilde Ablagerung von Grünabfall ist verboten

Aus aktuellem Anlass weist die Altenkirchener Kreisverwaltung darauf hin, dass das wilde Ablagern von ...

Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa am 1. Mai

Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Veranstaltungen finden in der Region an mehreren Orten ...

Gemischter Chor Daaden sang im Stegelchen

Der Gemischte Chor Daaden unter Leitung von Roland Imhäuser war zu Gast im Seniorendorf Stegelchen in ...

Ulrich Brucherseifer ist Ehrenbürger der Stadt Wissen

Mit einem Festakt im Wissener Kulturwerk wurde Ulrich Brucherseifer zum Ehrenbürger der Stadt Wissen ...

Werbung